NEUERSCHEINUNG
Marianne Kopp:
„Der eine Urgroßvater, der hat noch immer davon erzählt…“
Die Salzburger Exulanten – Agnes Miegels Vorfahren
76 Seiten, reich bebildert
ISBN 978-3-928375-36-8
8,00 Euro
Im Jahre 1732 wurden etwa 20.000 Protestanten um ihres Glaubens willen aus dem Salzburger Land vertrieben. Die meisten von ihnen fanden Aufnahme im nördlichen Ostpreußen und pflegten engen Kontakt zueinander. Dieses historische Ereignis liegt zwar inzwischen 290 Jahre zurück, ist aber immer noch fest verankert in den Überlieferungen und dem Bewusstsein vieler ostpreußischer Familien, die seit 1945 in alle Winde verstreut sind. Auch die bedeutende Dichterin Agnes Miegel, 1879 in Königsberg geboren, fühlte sich zur Hälfte als Salzburgerin, da alle Vorfahren ihrer Mutter von dort stammten.
Die Publikation zeigt auch ihre Spuren so detailliert wie möglich auf und beleuchtet, wie die Überlieferung in Agnes Miegels Werk literarischen Niederschlag gefunden hat.
Im Hinblick auf heutige Probleme um die gesellschaftliche Ausgrenzung Andersdenkender oder die inhumane Willkür Herrschender zeigt sich die fortdauernde Aktualität des Themas, da Toleranz vielerorts ein unerfülltes Gebot bleibt.
Kommentar verfassen