Feeds:
Beiträge
Kommentare

Anlässlich von Agnes Miegels 56. Todestag am 26. Oktober 2020 können wir in diesem Jahr leider keine Veranstaltung durchführen. Als im März die Agnes-Miegel-Tage mit einer sehr kleinen Gästeschar stattfanden, kam wenige Tage darauf der Lockdown für ganz Deutschland. Damals waren wir noch zuversichtlich, im Herbst sei alles wieder fast normal… aber wer kann in dieser Zeit schon etwas Festes planen? Die Pandemie ist immer noch weit verbreitet, die Infektionszahlen steigen wieder, und äußerste Vorsicht mit Abstand, Hygiene und Mund-Nasen-Maske ist geboten. Die meisten unserer Gäste gehören außerdem zur besonders gefährdeten Risikogruppe – so halten wir es im Interesse aller für besser, diesmal auf unsere Herbstveranstaltung zu verzichten.

In Agnes Miegels Gedichten, Balladen und Erzählungen lesen können wir ja alle, jeder für sich, auch ohne eine Zusammenkunft. Und glauben Sie mir – bei jeder erneuten Lektüre auch eines gut bekannten Textes kann man Neues darin entdecken…

Hoffen wir also auf bessere Zeiten und freuen wir uns auf die Agnes-Miegel-Tage am 5./6. März 2021 in Bad Nenndorf, mit der Mitgliederversammlung und sicher wieder einigen lockenden kulturellen Veranstaltungen. Dazu wird eingeladen im nächsten Rundbrief, der als Jahresbrief für das ganze Jahr 2020 etwa im Januar 2021 versandt wird.

Trotz aller augenblicklichen Einschränkungen im täglichen Leben und in Ihrem persönlichen Kalender – bitte denken Sie daran, Ihren Mitgliedsbeitrag von mindestens 30 € pro Jahr zu bezahlen oder erteilen Sie uns eine Lastschriftgenehmigung! Das Agnes-Miegel-Haus mit allen laufenden Kosten muss erhalten bleiben. Seit dem 13. Mai 2020 ist das Museum wieder am Mittwochnachmittag und Sonntagvormittag geöffnet.

Konto der Agnes-Miegel-Gesellschaft bei der Sparkasse Schaumburg:

IBAN: DE 50 2555 1480 0550 2293 71, BIC: NOLADE21SHG

 

Mit herzlichen Grüßen – und bleiben Sie gesund!!

Marianne Kopp (für den Vorstand)

 

 

 

Werbung

Nachdem das Agnes-Miegel-Haus wegen der Corona-Pandemie zwei Monate lang geschlossen bleiben musste, ist die Gedenkstätte ab 13. Mai 2020 wieder geöffnet!

Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch Nachmittag 15 – 17 Uhr

und Sonntag Vormittag 10 – 12 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Lesestunden können vorläufig noch nicht wieder stattfinden.

 

Der Vorstand der Agnes-Miegel-Gesellschaft.

Programm für die Agnes-Miegel-Tage am 6./7. März 2020

im Hotel Hannover, 31542 Bad Nenndorf, Buchenallee 1 (Telefon: 05723 – 7920)

 

Freitag, 6. März 2020

15:30 Uhr: Dr. Marianne Kopp (Stadtbergen): „Agnes Miegel und Walter Scheffler 1945 auf der Flucht von Königsberg nach Dänemark“ (Briefe, Verse und Berichte)

„Krabbel“, ein Märchen von Agnes Miegel

17:00 Uhr: Buchvorstellung „50 Jahre Agnes-Miegel-Gesellschaft – mehr als eine Chronik. Mosaiksteine zu Agnes Miegel. Ein biographisches Lesebuch.“ => siehe auch unten!

 

Samstag, 7. März 2020

10:30 Uhr: Mitgliederversammlung

– Mittagspause –

14:15 Uhr: Gedenken an Agnes Miegels Grab

15:00 Uhr: Vortrag von Dr. Walter T. Rix (Lindhöft): „Magische Räume und andere Welten im Werk von Agnes Miegel“

– Kaffeepause –

16:30 Uhr: Annemete v. Vogel (Wunstorf): Freundschaft zwischen zwei Dichterinnen – Alma Rogge und Agnes Miegel (Biographisches, Briefstellen und Werke beider Dichterinnen)

 

Eintritt frei – Gäste willkommen – Spenden erwünscht

 

Die Chronik soll im März 2020 erscheinen.

Sie wird regulär 10 € kosten.

Bis zum 30. April 2020 gilt ein Sonderpreis von 7 €

Frohe Weihnachten!

Das Museum bleibt an den Feiertagen 25.12.2019 und 01.01.2019 geschlossen und ist am 29.12. regulär geöffnet. In den Monaten Januar und Februar öffnen wir – wie in den Vorjahren – nur an den Mittwochnachmittagen. Die erste Sonntagsöffnung danach wird am 01.03.2020 stattfinden.

Die Agnes-Miegel-Gesellschaft wünscht

Frohe Weihnachten!

und ein gesundes, glückliches Neues Jahr 2020!

Lesung zu „Allerseelen“

Die Agnes-Miegel-Gesellschaft e.V. lädt ein zu einer

Lesestunde zum Gedenken an Agnes Miegels 55. Todestag

am Sonnabend, 2. November 2019 um 15:00 Uhr

im Hotel Hannover, 31542 Bad Nenndorf, Buchenallee 1

 

Annemete von Vogel und Dr. Marianne Kopp lesen  

Gedichte und Balladen von Agnes Miegel

rund um das Thema „Allerseelen“

Um 14:15 Uhr treffen wir uns zum Gedenken an Agnes Miegels Grab.

Im Anschluss an die Lesung bitten wir, Kaffee und Kuchen gemeinsam im Hotel Hannover einzunehmen.

Wir freuen uns über einen regen Besuch. Bitte bringen Sie auch Freunde, Verwandte und Bekannte mit.

Eintritt frei – Gäste willkommen – Spenden erbeten

Die Lesestunden im Agnes-Miegel-Haus finden statt jeweils am letzten Mittwoch des Monats um 15:30 Uhr. Es liest Frau Annegret Schröder aus den dichterischen Werken von Agnes Miegel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind hochwillkommen. Die nächsten Termine sind:

24. April 2019

29. Mai 2019

26. Juni 2019

31. Juli 2019

28. August 2019

25. September 2019

Die Agnes Miegel-Gesellschaft e.V. lädt ein zu den

Agnes-Miegel-Tagen 2019

im Hotel Hannover, Buchenallee 1, 31542 Bad Nenndorf, Tel. 05723 7920

 

Freitag, 8. März 2019

16:00 Uhr:    „Der Umgang mit der deutschen Geschichte am Beispiel von Agnes Miegel“  Vortrag von Dr. Bärbel Beutner (Unna)

17:00 Uhr: „Musikalisch auf Agnes Miegels Lebensweg”

Curanum-Chor „Freude“ (Bad Nenndorf)

mit Vera Spindel (Chorleitung und Klavier) und Polina Neumann (Violine)

 

Samstag, 9. März 2019

10:30 Uhr:    Mitgliederversammlung (Einlass ab 10:00 Uhr)

— Mittagspause —

14:15 Uhr:    Gedenken an Agnes Miegels Grab

15:00 Uhr:    Festveranstaltung zum 50jährigen Bestehen der Agnes-Miegel-Gesellschaft

  • Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Dr. Marianne Kopp (Stadtbergen)
  • Grußwort von Mike Schmidt, Samtgemeindebürgermeister von Bad Nenndorf
  • Grußwort von Lorenz Grimoni (Duisburg), Sohn des Gründers der Agnes-Miegel-Gesellschaft
  • Festvortrag von Prof. Dr. Paul Leidinger (Warendorf):

Denn wir, die Klage und Sturm geläutet,
Wissen, was Friede und Heimat bedeutet!“ (Agnes Miegel)
50 Jahre Agnes-Miegel-Gesellschaft“ (1969-2019)

— Kaffeepause —

17:00 Uhr:    „… und atmend horcht die Nachtigall“

Musik – gespielt von der Compagnia Allegra auf Renaissanceinstrumenten

und Gedichte – gesprochen von Inge Henke (Wennigsen) und Annemete von Vogel (Wunstorf)

Änderungen vorbehalten

E i n t r i t t   f r e i – S p e n d e n   e r b e t e n – G ä s t e   w i l l k o m m e n

Die Agnes-Miegel-Gesellschaft e.V. lädt ein zu den Lesestunden im Agnes-Miegel-Haus (Bad Nenndorf, Agnes-Miegel-Platz 3) am

Mi. 30. Januar 2019, 15:30 Uhr

Mi. 24. April 2019, 15:30 Uhr

Mi. 29. Mai 2019, 15:30 Uhr

Es liest Frau Annegret Schröder aus den Werken der Dichterin Agnes Miegel. Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende.

Am Fr./Sa. 8./9. März 2019 finden die Agnes-Miegel-Tage im Hotel Hannover (Bad Nenndorf, Buchenallee 1) statt. Das 50-jährige Bestehen der Agnes-Miegel-Gesellschaft (und den 140. Geburtstag Agnes Miegels) wollen wir mit einem vielseitigen Programm würdigen.

Frohe Weihnachten

… und ein glückliches, gesundes neues Jahr

wünschen wir von der Agnes-Miegel-Gesellschaft!

Lesestunde im Advent

Im November findet nach der Herbstveranstaltung am 3.11.2018 keine Lesestunde mehr statt, aber

am 5. Dezember um 15:30 Uhr lädt die Agnes-Miegel-Gesellschaft zu einer Lesestunde mit adventlichen Texten von Agnes Miegel im Agnes-Miegel-Haus ein.

Frau Annegret Schröder liest, der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns sehr.

In den Wintermonaten Januar und Februar entfällt die Sonntagsöffnung des Museums. Die Mittwochsöffnung bleibt unverändert.

Bei den Agnes-Miegel-Tagen am 8.-9. März 2019 feiern wir das 50jährige Bestehen der Agnes-Miegel-Gesellschaft! Dafür befindet sich ein vielseitiges Programm mit Vorträgen, Chor und Instrumentalmusik in Vorbereitung.